LÖSUNGEN

1

VERMEIDUNG VON KOLLISIONSUNFÄLLEN AN GEFÄHRLICHEN KREUZUNGEN

Nähern sich zwei Objekte (Maschine-Maschine oder Maschine-Mensch) ohne Sichtkontakt warnt das System die Verkehrsteilnehmer durch Licht- und Tonsignale vor der Kollisionsgefahr.

2

SICHERES ÜBERQUEREN VON FUSSGÄNGERZONEN

Wenn das Fahrzeug Vorrang hat, gibt es dem Fußgänger im Falle eines entgegenkommenden Fahrzeugs ein rotes Signal. ​ Wenn die Person Vorrang hat, zeigen die Lichter des Systems dem Staplerfahrer mit einem roten Signal an, dass er anhalten muss, wenn sich eine Person dem Fußgängerüberweg nähert.​

3

STEUERUNG DES VERKEHRS

Wenn das System ein sich näherndes Objekt auf der Hauptstraße und auf der Nebenstraße erkennt, gibt es dem Fahrer auf der Hauptstraße ein grünes Signal und dem Fahrer auf der Nebenstraße ein rotes Signal. ​ Wenn die Priorität auf einen speziellen Objekttyp eingestellt ist, wird beim Zusammentreffen zweier Objekte dem von uns definierten Objekt Vorrang eingeräumt.

4

ANWESENHEITSERKENNUNG​

Wenn das System die Anwesenheit eines bestimmten Objekts in einem bestimmten Bereich feststellt, können wir Signale aktivieren und Schranken oder Tore steuern.​ ​ Optional können Ereignisse in einer Statistik erfasst und ausgewertet werden. Es werden keine Personen identifiziert!​

5

STEUERUNG ANDERER EINRICHTUNGEN WIE TORE

Das System erkennt den Gabelstapler und öffnet das Tor, wenn sich der Gabelstapler auf das Tor zubewegt. Das System öffnet das Tor nicht, wenn es Personen erkennt oder der Gabelstapler sich nicht in Richtung des Tors bewegt.

6

STEUERUNG ANDERER EINRICHTUNGEN WIE SCHRANKEN

Das System steuert das Öffnen und Schließen der Schranke auf der Grundlage der eingestellten Logik. Wenn das System zum Beispiel einen ankommenden Gabelstapler erkennt, verhindert es physisch, dass der Arbeiter vor den Gabelstapler tritt, indem es die Schranke schließt. Sobald der Gabelstapler die Kreuzung verlassen hat und keine weiteren Fahrzeuge kommen, öffnet es die Schranke für den Fußgänger, der die Straße dann sicher überqueren kann.​

7

ERSTELLUNG VON VERKEHRS- UND BEINAHE-FEHLER-STATISTIKEN (Optional auf Kundenanforderung, projektbezogen)

Wenn das System ein ankommendes Objekt erkennt, wird es in einem Protokoll gespeichert. Diese Daten müssen vom System heruntergeladen und in eine spezielle Excel-Datei importiert werden, um die Verkehrsdaten und die Anzahl der Beinahe-Unfälle zu erhalten.​

WIR HELFEN IHNEN IHREN WERKSVERKEHR SICHERER ZU MACHEN